Das hat meine Oma schon immer gesagt...
Trinken Sie Pfefferminztee, wenn es im Bauch grummelt oder lutschen sie Salbeibonbons, wenn der Hals weh tut?
Es sind die ätherischen Öle in diesen Pflanzen, die uns so gut tun.
Hoch konzentriert verrichten sie ihre Arbeit.
So braucht man z.B. 500 kg Pfefferminzblätter oder
sogar 5 Tonnen Rosenblüten für 1 Liter ätherisches Öl!
Ich höre Ihnen zu.
Erzählen Sie mir von Ihrem Anliegen
und gemeinsam besprechen wir, welche Öle für Sie geeignet sind.
Aus einer Auswahl an Düften erschnuppern Sie die für Sie angenehmste Mischung.
Wir probieren die tolle Wirkung der Düfte direkt bei einer Massage aus oder Sie nehmen die Öle mit nach Hause. Dort können Sie nach meiner Empfehlung und ganz nach Ihren Vorlieben Ihre persönliche Aromamischung anwenden.
Anwendung
Schwerpunkte
Aromaworkshop
Tauchen Sie in die Welt der Düfte ein
und melden Sie sich für den nächsten Workshop an.
Die Themen der Abende sind so vielfältig wie es verschiedene Blumen gibt.
Von Sonnenschutz bis Hausputz - Infos gibt es hier:
Mit diesen Anwendungen möchte ich Ihr Wohlbefinden steigern uns in Genesungsprozessen unterstützen. Ich bin keine Ärztin und keine Heilpraktikerin. Eine Aromaberatung ersetzt keine ärztliche oder heilpraktische Behandlung.
Ein bißchen Theorie:
In der Aromaberatung werden unverfälschte ätherische Öle zur Unterstützung und Entspannung des Körpers eingesetzt. Aromabehandlungen finden sowohl zur Linderung von Krankheiten, zur Unterstützung des Genesungsprozesses wie auch zur reinen Wellnessbehandlung von Körper und Geist statt. Sie sind eine Form der Phytotherapie (Pflanzenheilkunde). Die Anwendung kann in Form von Bädern, Massagen, Einreibungen, Raumbeduftung oder Inhalation erfolgen. Ätherischen Düften wird seit jeher eine heilende Wirkung nachgesagt. Bei vielen Ölen wurde diese Wirksamkeit bereits durch klinische Studien nachgewiesen. Mittlerweile finden Aromatherapien im Gesundheitswesen als Alternativmedizin und zur Komplementärbehandlung Anwendung. Besonders dann, wenn chemische Arzneien nicht gegen eine Infekt, Pilze, Bakterien oder Viren wirken oder der zu Behandelnde allergisch darauf reagiert. In der Naturheilkunde, die weitestgehend auf Arzneimittel verzichtet und Wert auf eine naturgemäße Lebensweise legt, sind Aromatherapien mit ätherischen Ölen ein fester Bestandteil.